Kiefergelenkschmerzen und Fehlstellungen behandeln

Wir führen den Check von Funktionsstörungen im Kausystem in unserer Praxis durch.
Mögliche Symptome, die durch die unbewusste Korrektur der Fehlstellung der Zähne durch den Kiefer ausgelöst werden können:
Zähneknirschen – CMD:
Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) kann als Folge das Zähneknirschen aufweisen. Das Zähneknirschen nachts ist eine Volkskrankheit, die unter anderem durch Stress verursacht werden kann. Hilfe und Linderung kann durch eine Zähneknirschen Schiene (Bruxismus-Schiene) erreicht werden.
Kiefergelenkschmerzen:
Auch Kieferschmerzen, die einseitig oder beidseitig auftreten, können unangenehm und schmerzhaft sein. Die Schmerzen beim Aufwachen am Morgen können mit Kiefergelenksgeräuschen wie Knacken oder Reiben einhergehen. Eine Behandlung von Schmerzen im Kiefergelenk ist unbedingt angezeigt, da diese sich ausweiten können.

Plötzlich auftretende Kopfschmerzen oder Schmerzen im Gesicht können ebenfalls die Ursache einer Kieferfehlstellung sein und eine Behandlung sinnvoll machen. Der Arzt verschreibt hier oft nur Physiotherapie, dabei gibt es andere Therapien und unseren Kieferfunktionstest, die hier helfen können.
Migräne:
Durch eine Dysfunktion des Kiefergelenks treten auch Migräne mit Aura, Spannungskopfschmerzen oder Kopfschmerzen im Hinterkopf auf.
Eingeschränkte Kieferöffnung:
Durch eine Fehlstellung können Probleme mit der Mundöffnung entstehen. Es kann ein Verkrampfen beim Öffnen des Kiefers zur Folge haben. Eine Behandlung ist angeraten, um die gesunde Mundöffnung zu fördern und eine fasziale Überspannung zu beseitigen.
Hals-, Nacken-, Schulterverspannungen:
Ausgehend von einer Kieferfehlstellung oder Problemen mit dem Kiefergelenk können weitere Symptome wie Nackenschmerzen, Muskelverspannungen, Rückenschmerzen im oberen Rücken oder Halswirbelsäulenprobleme auftreten. In Kombination mit Physiotherapie können sich Nackenverspannungen lösen.
Auch für ungeklärt auftretenden Schwindel oder Gleichgewichtsstörungen kann eine Kiefergelenks Dysfunktion die Ursache sein. Sollten Sie Tinnitus, also ein Pfeiffen im Ohr haben, kann die Ursache in einer verspannten Kaumuskulatur liegen. Einseitig auftretende Ohrenschmerzen, die nicht von einer Mittelohrentzündung stammen oder Ohrenschmerzen beim Schlucken können ebenfalls mit dem Kiefer zu tun haben.
Lassen Sie diese Symptome gern bei uns abklären und wir erstellen einen individuell abgestimmten Behandlungsplan.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Zahnarztpraxis MUNDPROPAGANDA im Prenzlauer Berg.
Kiefergelenkschmerzen-CMD & Kieferschmerzen
Zahnarztpraxis
Mundpropaganda
CHRISTBURGER STRASSE 37
Prenzlauer Berg
10405 BERLIN
TEL: +4930519999580
EMAIL: PRAXIS@MUNDPROPAGANDA.DE
Zahnarztpraxis Mundpropaganda Prenzlauer Berg 240 Bewertungen auf ProvenExpert.com

